Meta-Beschreibung:
Erfahre alles über die McDonald's Frühstückszeiten & Menüs – wann du was bekommst und welche Klassiker du morgens auf keinen Fall verpassen solltest.
McDonald's Frühstückszeiten & Menüs – Was du wissen musst
Ich erinnere mich noch genau an meinen ersten Morgenstopp bei McDonald’s: Es war ein verregneter Montag, ich war spät dran und brauchte dringend etwas Warmes mit Kaffee. Ich bestellte ein McMuffin Bacon & Egg, dazu einen Cappuccino – und plötzlich fühlte sich der Tag gar nicht mehr so katastrophal an. Seitdem ist der Frühstück bei Mc Donalds für mich eine praktische, manchmal sogar nostalgische Lösung geworden, wenn es schnell gehen muss – aber trotzdem lecker sein soll.
Inzwischen weiß ich genau, wann ich hin muss, um mein heißgeliebtes Frühstück zu bekommen. Denn: Frühstück bei Mc Donalds gibt es nicht rund um die Uhr – und das Menü hat seine ganz eigenen Highlights, die echte Fans zu schätzen wissen. Falls du dich jetzt auch fragst, welche Uhrzeiten du einplanen solltest und was es eigentlich alles auf der Frühstückskarte gibt: Lies weiter.
Wann gibt es Frühstück bei McDonald's?
Die Frühstückszeiten variieren leicht von Filiale zu Filiale, aber grundsätzlich startet das Frühstücksangebot bei McDonald's deutschlandweit zwischen 5:00 und 6:00 Uhr morgens. In Restaurants mit 24-Stunden-Service beginnt es teilweise sogar direkt nach Mitternacht. Der Cut-off für Frühstück liegt dann in der Regel bei 10:30 Uhr – unter der Woche. Am Wochenende kannst du dir meistens bis 11:00 Uhr Zeit lassen. Aber Achtung: Diese Angaben können lokal abweichen. Vor allem an Bahnhöfen oder in Autobahnnähe gelten oft andere Regeln.
Wenn du also ganz sichergehen willst, dass du dein Frühstück bekommst, lohnt sich ein kurzer Blick in die McDonald's App oder ein Anruf direkt bei deiner Lieblingsfiliale. Es wäre ärgerlich, wenn man sich auf das McToasting gefreut hat – und dann nur noch Cheeseburger bekommt.
Was steht auf der Frühstückskarte?
Das Frühstücksmenü bei McDonald’s ist kompakt, bietet aber für jeden Geschmack etwas. Du magst es herzhaft? Dann wirst du mit dem McMuffin Bacon & Egg oder der Frühstücksbox glücklich – letzteres ist ein kleiner versteckter Schatz: Rührei, Bacon, zwei Brötchenhälften, Butter und Marmelade. Dazu ein Kaffee oder frisch gepresster Orangensaft, und du startest gestärkt in den Tag.
Lieber süß frühstücken? Kein Problem. Die Auswahl reicht von Croissants über Hotcakes mit Ahornsirup bis hin zum klassischen Butterbrötchen. Vor allem für Kids oft die bessere Wahl – oder für alle, die morgens nicht gleich ein ganzes Ei-Bacon-Brett brauchen.
Es lohnt sich übrigens, bei Aktionen die Augen offen zu halten. Gerade saisonal gibt es immer mal wieder Specials im Frühstücksmenü: Im Winter zum Beispiel den McGriddles oder regionale Angebote wie Leberkäs-Semmeln oder neue Varianten des McToast. Frühstück bei Mc Donalds ist abwechslungsreicher, als man auf den ersten Blick denkt.
Auch für Vegetarier wird es langsam interessanter: Einige Filialen bieten McMuffins ohne Fleisch, z. B. nur mit Ei und Käse. Und wer auf Milch verzichtet, kann seinen Cappuccino heutzutage häufig mit Hafer- oder Sojamilch bestellen – das war vor ein paar Jahren noch undenkbar.
Was kostet das Frühstück?
Die Preise sind erschwinglich und bewegen sich je nach Menü zwischen 1,50 € für Croissants oder einzelne Teile bis hin zu etwa 5–6 € für komplette Frühstücksboxen inkl. Getränk. Besonders beliebt sind die Frühstücks-Deals, die regelmäßig in der McDonald’s App auftauchen. Wer smart bestellt, bekommt für kleines Geld eine solide Morgenmahlzeit.
Tipp aus Erfahrung: Wenn du zwischen zwei Terminen schnell was brauchst, lohnt es sich, ein McMuffin im Menü zu wählen. Damit bist du in unter drei Minuten aus der Tür – das habe ich oft genug getestet.
Was passiert nach Ende der Frühstückszeit?
Viele fragen sich: Was, wenn ich um 10:45 Uhr ankomme? Dann stehst du oft genau in der Umstellungsphase zwischen Frühstück und Tagesmenü. Je nach Filiale bekommst du dann vielleicht noch einzelne Frühstücksartikel, aber bereits kein komplettes Menü mehr. Einige der beliebtesten Frühstückskomponenten – wie der McMuffin – tauchen dann schlicht nicht mehr auf dem Bildschirm auf.
In den USA testet McDonald’s bereits seit Jahren das sogenannte „All Day Breakfast“. Bislang wurde dieses Modell in Deutschland nicht übernommen – auch wenn es sicherlich viele Fans geben würde. Bis dahin heißt es: früh aufstehen oder clever planen, wenn du dir dein Bacon & Egg sichern willst.
Fazit: Frühstück bei McDonald's – lohnt es sich?
Definitiv. Wer morgens wenig Zeit hat oder einfach keine Lust zu Hause etwas zuzubereiten, wird beim Frühstück bei Mc Donalds schnell fündig. Die Auswahl reicht von schnellen Snacks bis zu vollwertigen Sets mit allem Drum und Dran. Dazu kommt der verlässliche Geschmack: Jeder, der schon mal einen McMuffin gegessen hat, weiß, was ich meine – dieses leicht gebutterte, warme English Muffin mit zartem Ei und knusprigem Bacon ist schwer zu toppen, wenn man hungrig in den Tag starten will.
Auch preislich ist das gesamte Frühstücksmenü fair, zumal durch Aktionen und App-Coupons fast immer ein gutes Angebot auf dem Tisch liegt. Die Flexibilität durch frühe Öffnungszeiten – vor allem in Großstädten – macht das Ganze noch praktischer.
Unterm Strich: Wenn du das nächste Mal früh raus musst, plane einen kurzen Stopp ein. Der Frühstück bei Mc Donalds kann deinen Morgen retten – oder zumindest deutlich angenehmer machen.