Frühstück bei Mc Donalds: Wie du 2025 günstig reist

So, McDonald’s hat also beschlossen, dass wir alle ihr Frühstück bei McDonald’s brauchen. Seit neuestem gibt’s in ganz Deutschland ein komplett überarbeitetes Frühstücksmenü, und ehrlich gesagt – die Meinungen dazu gehen ziemlich auseinander. Die einen finden’s total unnötig, die anderen sind voll dabei. McDonald’s selbst behauptet natürlich, dass Frühstück die „wichtigste Mahlzeit des Tages“ ist. Na klar!

Ich hab mir mal angeschaut, was da so auf uns zukommt und ob sich das Frühstück bei McDonald’s wirklich lohnt. Spoiler: Es ist kompliziert! 😅

Was gibt’s denn da eigentlich? Das neue McDonald’s Frühstück

Endlich klare Ansagen bei den Zeiten

Seit Mai 2024 ist wenigstens mal klar, wann’s Frühstück gibt: jeden Tag von 7:00 bis 10:30 Uhr. Und nein, du kriegst in der Zeit keine Burger – nur Frühstückszeug. Das war früher immer so ein Rätselraten, aber jetzt weiß man wenigstens Bescheid.

ads
Advertisement

Das neue Sortiment – für jeden was dabei

Die haben sich echt Mühe gegeben mit der Auswahl:

McMuffin in vier Varianten: Der Klassiker! Fun Fact: Den hat 1972 ein Typ namens Herb Peterson erfunden, weil er Eggs Benedict nachbauen wollte. Respekt, Herb!

McWrap Rührei: Zwei verschiedene Wraps mit Rührei. Aber Vorsicht – manche Leute beschweren sich, dass da hauptsächlich Salat drin ist und kaum Ei. Typisch halt.

Big Morning: Ein Vollkornbrötchen mit drei verschiedenen Belägen. Klingt gesünder, als es wahrscheinlich ist.

McToast: Zwei neue Varianten. Das sind quasi umgedrehte Burger-Brötchen vom Grill. Früher gab’s die mal für 1 Euro (die guten alten Zeiten!). Eine Review von 2009 meinte, die wären anfangs „staubtrocken“, aber mit Belag „durchaus lecker“. Na immerhin!

Mini Pancakes und Franzbrötchen: Die gibt’s zum ersten Mal weltweit! Bei den Pancakes solltest du aber aufpassen – die „Schokoladensauce“ ist wohl eher „Palmfett mit Schokoladenaroma“. Mmmh, lecker! 🙄

Buttercroissant: Für alle, die’s süß mögen.

Kaffee und Co.

Dazu gibt’s frischen Kaffee mit 100% Arabica-Bohnen von Segafredo. Der Kaffee ist tatsächlich oft ganz okay! Und klar, alles auch zum Mitnehmen oder Drive-Thru. Plus: In der App gibt’s oft Rabatte – immerhin was!

Was sagen die Leute dazu? Spoiler: Es ist wild!

Die brutale Wahrheit

Eine Umfrage hat gezeigt: 86% der Befragten finden McDonald’s Frühstück „unnötig“. Autsch! Viele sehen’s nur als Kater-Frühstück für Notfälle. Aber trotzdem sind die Läden morgens gut besucht. Wir Menschen sind schon komisch, oder?

Ein Reisender war aber positiv überrascht vom Rührei-Bacon-Fladenbrot in Osterode. Manchmal passieren eben Wunder!

Was die einzelnen Sachen taugen

McMuffin: Hier gehen die Meinungen total auseinander. Manche finden die Wurst schmeckt nicht nach Wurst und der Speck ist „widerlich“. Der McMuffin selbst soll wie „Gummi“ schmecken. Aber – und das ist das Verrückte – manche sind total süchtig nach diesem „Plastikgeschmack“. Menschen sind schon seltsam!

Hash Browns: Die sind der heimliche Star! Fast alle finden die lecker. Macht auch Sinn – frittierte Kartoffeln sind schwer zu vermasseln.

Pancakes: Ganz okay, aber viele vermissen die alten McGriddles. Nostalgie ist halt stark.

Unterschiede weltweit

Krass: In Japan soll McDonald’s Frühstück richtig gut sein, sogar für McDonald’s-Hasser. In Kanada auch „fantastisch“. Aber in Frankreich? „Süß und widerlich“. Deutschland liegt wohl irgendwo dazwischen.

Ist das Zeug gesund? (Spoiler: Nö!)

Die harten Fakten

McDonald’s Frühstück ist „ziemlich kalorienreich und fetthaltig“ – surprise! Eine Mahlzeit kann schnell die Hälfte deines Tagesbedarfs ausmachen. Hier die Schock-Zahlen:

  • Rührei Bacon: 444 kcal, 24g Fett (fast eine halbe Tafel Butter!)
  • McMuffin Fresh Chicken: 362 kcal, 16g Fett
  • McMuffin Bacon & Egg: 297 kcal, 13g Fett
  • Buttercroissant: 246 kcal, 13,4g Fett
  • McToast Schinken & Käse: 253 kcal, 6,6g Fett
  • Hotcakes mit Sirup: 540 kcal (oder bis zu 1340 kcal bei der XXL-Version – Wahnsinn!)

Tricks zum Kalorien sparen

Falls du trotzdem hingehst, hier ein paar Tipps:

Beim Trinken aufpassen: Schwarzer Kaffee oder Tee haben fast keine Kalorien. Logisch, aber effektiv!

Die „leichteren“ Sachen nehmen: McToast oder Buttercroissant haben „nur“ um die 250 kcal.

Käse weglassen: Spart beim Egg McMuffin etwa 90 Kalorien.

Kleine Größen wählen: Ein kleiner Milkshake hat 100 kcal weniger als ein großer.

Vorsicht bei Saucen: Mayo hat 141 kcal pro 20ml Portion. Das läppert sich!

Nachhaltigkeit: McDonald’s will’s besser machen

Tierwohl und so

Immerhin bemühen sie sich ein bisschen:

Eier: 100% deutsche Freilandeier, frisch vor Ort aufgeschlagen.

Schweinefleisch: Kommt aus Deutschland von Betrieben mit höheren Tierwohl-Standards.

Milch: Auch aus Deutschland, von Höfen wo die Kühe ins Freie können.

Weniger Plastik

Sie haben angefangen, das ganze Plastikzeug zu reduzieren. 560 Tonnen Plastik sparen sie jährlich bei den Deckeln. Plus neue Papierdeckel für Softdrinks, die keine Strohhalme brauchen. Baby steps, aber immerhin!

DIY: McMuffin selber machen

Falls du’s zu Hause probieren willst

Ist eigentlich gar nicht so schwer! Du brauchst:

Für 2 McMuffins:

  • 2 Toasties (oder English Muffins)
  • Käse (Gouda geht gut)
  • 4 Scheiben Speck (oder veganen)
  • 2 Eier
  • Bisschen Butter und Öl

So geht’s:

  1. Käse rund schneiden
  2. Speck knusprig braten
  3. Toasties toasten
  4. Käse drauf, damit er schmilzt
  5. Eier in Metallringen braten (oder einfach so)
  6. Alles zusammenbauen

Schmeckt wahrscheinlich besser als das Original und du weißt, was drin ist!

Mein Fazit: Ist McDonald’s Frühstück es wert?

Also ehrlich? McDonald’s hat sich echt Mühe gegeben mit dem neuen Frühstück bei McDonald’s. Die Auswahl ist groß, für jeden Geschmack ist was dabei. Die Hash Browns sind tatsächlich lecker, und der Kaffee ist okay.

ABER: Das Zeug ist halt nicht gerade gesund, und bei den Preisen fragst du dich schon, ob’s das wert ist. Manche Sachen schmecken auch einfach… naja, nach McDonald’s halt.

Das Gute: Sie versuchen’s wenigstens mit Nachhaltigkeit und deutschen Zutaten. Das ist mehr, als man früher erwarten konnte.

Unterm Strich: Ob’s sich lohnt, hängt davon ab, was dir wichtig ist. Bequemlichkeit? Definitiv. Geschmack? Durchwachsen. Gesundheit? Eher nicht. Preis? Na ja.

Aber hey, manchmal braucht man halt ein Kater-Frühstück oder hat einfach Lust auf frittierten Kram. Dafür ist’s okay – nur mach’s nicht zur Gewohnheit! 😉

👉 Bleiben Sie über die wichtigsten Nachrichten auf dem Laufenden

Mit dem Klick auf den Abonnieren-Button bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung und unsere Nutzungsbedingungen gelesen haben und ihnen zustimmen.
Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post
abendessen ideen

Geniale Abendessen ideen, die du noch nicht kennst!

Next Post

Gesundes Frühstück Ideen: 7 schnelle Rezepte für jeden Morgen

ads
Advertisement